Die besten Nachtclubs in Berlin

Wenn es darum geht, wo in Deutschland das Nachtleben am besten ist, fällt oft der Name Berlin. Die Hauptstadt hat sich über die Jahre hinweg einen sehr guten Ruf für ihr Nachtleben erarbeitet und hat für die Nachtschwärmer aller Arten stets etwas zu bieten – rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche! Doch Vorsicht ist geboten, bevor man überhaupt erst einen Club betritt. Da einige der Lokale mittlerweile dermaßen bekannt sind, sind die Einlasskriterien oft sehr individuell. Insbesondere sich in großen Gruppen zu bewegen, macht wenig Sinn, da man so in der Regel nur in die wenigsten Clubs überhaupt hineingelassen wird. Je nach Club sollte man auch darauf achten, dass man entweder nicht zu schick oder genug gestylt angezogen ist. Und falls es nicht klappen sollte gibt es ja immer noch etliche Bars und Kneipen in Berlin.

Ein paar der besten Nachtlokale werden nun hier vorgestellt:

Zu mir oder zu dir

Bevor das Vergnügen so richtig losgehen kann, muss man sich auch aufwärmen. Bei einer Nacht in der Disco geht es dabei vor allem darum, sich ein wenig warm und locker zu trinken. Viele Leute sagen zwar, sie können auch ohne Alkohol Spaß haben – aber bei den meisten gilt eher der Grundsatz “sicher ist sicher”. Und wer will schon eine Spaßbremse mit in den Club nehmen? Wenn du noch jemanden suchst, den oder die du mit auf die Reise durch Berlin nehmen willst, wirst du hier wohl fündig, denn viele Leute starten ihren großen Ausgang hier, in der gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre. Und wenn dann ein paar Drinks später die Sonne schon wieder aufgeht, ist das Motto auch schon gegeben: Zu mir oder zu dir?

Berghain & Panorama Bar

Viele Geschichten drehen sich um diesen Club, der so etwas wie das Non-Plus-Ultra im Nachtleben von Berlin, aber auch weit über Berlin hinaus darstellt. Beweisen kann man diese Aussage zwar nicht, zumindest, wenn man einer Grundregel folgt, die im Berghain gilt: Was im Berghain passiert, bleibt im Berghain. Kameras sind strikt verboten. Die Elektro-Musik, die in diesem alten Kraftwerksgebäude die Wände erzittern lässt, ist allerdings absolute Weltklasse. Der Main Floor ist stolze 18 Meter hoch, was die Musik auch richtig zur Geltung kommen lässt. Im oberen Stockwerk befindet sich zudem die Panorama Bar, wo gewöhnlich House aufgelegt wird. Der Berghain erwacht immer erst spät in der Nacht zum Leben und ist ab ungefähr zwei Uhr morgens zu empfehlen. Danach kann die Party im weltberühmten Technotempel gefühlt ewig dauern.

Chalet

Im hippen Viertel Kreuzberg, unweit von einem anderen bekannten Club, dem Club der Visionaere gelegen, befindet sich das Chalet in einem 150 Jahre alten Anwesen. In diesem Club fühlt sich vieles so an, als käme es direkt aus dem 19. Jahrhundert. Dennoch ist das Anwesen perfekt für einen entspannten Ausgang und verfügt nebst den beiden Dancefloors auch über einen ansprechenden Garten, der zum Verweilen einlädt, sollte es draußen nicht gerade beißend kalt sein. Der Club ist sieben Tage in der Woche geöffnet und tatsächlich auch unter der Woche zu empfehlen. Vor allem der Montag bietet sich für einen Besuch im Chalet an. Dann ist das Line-Up jeweils geheim und man wird von der Auswahl der DJs regelmäßig überrascht.