Auch wenn sich in den letzten Jahren die Online-Casinos als immer beliebter erwiesen haben, bestehen in Deutschland immer noch über 50 richtige Casinos, die sich alle in der Hand von Firmen in staatlichem Besitz befinden. Damit soll garantiert werden, dass keine unsauberen Geschäfte mit Hilfe von Casinos getrieben werden und dass die angebotenen Spiele auch alle immer seriös sind. Die meisten der Casinos befinden sich in den Bundesländern Bayern und Niedersachsen, während die Casinos mit dem größten Umsatz sich im bevölkerungsreichsten Bundesland, Nordrhein-Westfalen, befinden. Zu den bekanntesten Casinos in Deutschland gehören die Spielbank am Potsdamer Platz in Berlin und das Casino Baden-Baden in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg.
Casino Baden-Baden
Seit dem 19. Jahrhundert ist die Stadt Baden-Baden nebst ihrer Heilquellen auch für die Tradition des Glücksspiels bekannt. Spätestens seit 1838 in Frankreich die Spielsäle schließen mussten und das Casino Baden-Baden vom Franzosen Jacques Bénazet übernommen wurde, ist Baden-Baden eine der besten Reiseziele für Glücksspieler rund um den Globus. Immer wieder traten berühmte Musiker und Schauspieler in Baden-Baden auf und zur Unterhaltung der Gäste zählten seit 1858 auch die Pferderennen von Iffezheim. Der exzellente Ruf des Casinos verhalf ihm dazu, ein Veranstaltungsort für zahlreiche wichtige Meetings zu werden. So fanden in Baden-Baden schon der Olympische Kongress sowie die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der NATO statt.
Spielbank Wiesbaden
Schon im 18. Jahrhundert spielten die damaligen Adeligen im Kurhaus von Wiesbaden Kartenspiele. Im frühen 19. Jahrhundert wurde schließlich im alten Kurhaus eine Spielbank installiert, die mit dem Verbot der Glücksspiele in Frankreich einen weiteren Aufschwung erfuhr. Bis 1872 wurden allerdings per deutschem Reichsgesetz auch alle Casinos in Deutschland geschlossen, und das Glücksspiel wurde in den Untergrund verbannt. Erst 1948 konnte das Casino mit einer Erlaubnis durch die amerikanischen Besatzer wiedereröffnet werden. Einer der berühmtesten Gäste im Casino Wiesbaden war der russische Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski, der in den 1860er-Jahren mit unterschiedlichem Erfolg zweimal zu Besuch war.
Spielbank Bad Ems
Einige Kilometer von Mainz, Frankfurt und Koblenz entfernt liegt Bad Ems, welches direkt am Ufer der Lahn eine ebenfalls sehr traditionsreiche Spielbank beherbergt. Die Spielbank von Bad Ems besteht in verschiedenen Örtlichkeiten schon seit 1720 und ist somit die älteste konzessionierte Spielbank in ganz Deutschland. Wie sämtliche anderen Spielbanken im deutschen Reich wurde auch sie nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 vorübergehend geschlossen. Seit 1987 befindet sich das Casino im kleinen Konzertsaal des Kurtheaters von Bad Ems. Regelmäßig werden in Bad Ems Veranstaltungen angeboten, die den mit dem Glücksspiel weniger vertrauten Personen helfen sollen, den Einstieg in die Casinowelt zu erleichtern und vereinfachen.
Spielbank Berlin am Potsdamer Platz
Eines der modernsten Casinos – nicht zuletzt aufgrund seiner Architektur – steht in Berlin, in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz. Auf vier Etagen wird dem Gast alles geboten, was er sich unter einem perfekten Casino-Erlebnis vorstellt. Typisch für Berlin ist die entspannte Atmosphäre, die sich weniger an strikten Richtlinien als viel mehr an den Wünschen von Individuen orientiert. Dies schlägt sich zum Beispiel im Dresscode nieder, der im Vergleich zu anderen Standorten wesentlich lockerer gehalten ist. Eine ganze Etage ist der Unterhaltung gewidmet, mit bezaubernder Inneneinrichtung, Kulturausstellungen und dem bekannten Sternberg-Theater.